Logo

Welches Familiengericht ist örtlich zuständig?

Aktualisiert am: 05.10.2020

Regelung in § 122 FamFG - Ausschließliche Zuständigkeit

Welches Gericht in Deutschland für eine Scheidung zuständig ist, wird in § 122 FamFG geregelt. Die Zuständigkeit richtet sich danach, ob die Eheleute im Ausland leben, bei wem die gemeinsamen minderjährigen Kinder wohnen und ob einer der Ehepartner noch im Gerichtsbezirk der Ehewohnung lebt. Entscheidend ist dabei der Ort des gewöhnlichen Aufenthalts dieser Familienmitglieder zum Zeitpunkt der Zustellung des Scheidungsantrags an den anderen Ehepartner ("Rechtshängigkeit"). In der Regel also der Wohnort. Auf den rechtlichen Wohnsitz kommt es nicht an.

Es ist nach der gesetzlichen Regelung nur ein bestimmtes Gericht zuständig (sofern die Familienangehörigen, an die die Zuständigkeit anknüpft, nicht mehrere gewöhnliche Aufenthaltsorte haben). Diese Zuständigkeit ist ausschließlich. D. h. es besteht kein Wahlrecht unter den in § 122 FamFG aufgeführten Gerichten. Soll der Scheidungsantrag bei einem bestimmten, bislang nicht zuständigen Gericht eingereicht werden, so müsste erst eine Zuständigkeit dieses Gerichts (z.B. durch einen Umzug) herbeigeführt werden.

  • Hat keiner der Ehepartner seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland, ist das Amtsgericht Schöneberg in Berlin ausschließlich zuständig.
  • Lebt nur einer der Ehepartner im Ausland, so ist der Wohnort des anderen Ehepartners in Deutschland maßgebend. Zuständig ist dann das Gericht, in dessen Bezirk der Wohnort liegt.
  • Leben beide Eheleute in Deutschand, so ist in erster Linie das Amtsgericht zuständig, in dessen Bezirk der Ehepartner mit allen gemeinsamen minderjährigen Kindern lebt. Leben die anderen Kinder bei Dritten, so reicht es für die Zuständigkeit auch aus, wenn nur ein Teil der gemeinsamen minderjährigen Kinder bei dem Ehepartner lebt.
  • Sind keine gemeinsamen minderjährigen Kinder vorhanden oder verteilen sich die Kinder auf beide Elternteile, geht es danach, ob noch ein Ehepartner im Gerichtsbezirk der Ehewohnung wohnt.
  • Wohnen beide Ehepartner mittlerweile in anderen Gerichtsbezirken, ist das Gericht am jetzigen Wohnort des Antragsgegners zuständig.

Tool "Örtliche Zuständigkeit" (1/3)

Sofern ein deutsches Gericht für Ihre Scheidung international zuständig ist, können Sie mit diesem Tool das örtlich zuständige Familiengericht herausfinden.

Das Tool ermittelt nicht, ob bei einem Auslandsbezug Ihre Scheidung von einem deutschen Gericht durchgeführt werden kann.

Bitte ankreuzen: *

+++

Zinsfreie Ratenzahlung
ab 100 Euro/Monat!

+++

Deutschlandweit -
unabhängig von Ihrem Wohnort, ohne Mehrkosten

+++

Beauftragung bequem
von zu Hause aus
direkt übers Internet,
per Post oder Fax

+++

Ihre Daten werden sicher
per SSL-Verschlüsselung
gesendet

+++